Carl Mühlbach im Podcast "How I met my money"
Was haben verspätete Züge mit Staatsverschuldung zu tun?
Unser Geschäftsführer Carl Mühlbach war zu Gast im Podcast „How I Met My Money“ und hat mit den Gastgeber:innen über die Grundlagen der Haushaltspolitik gesprochen – und darüber, warum „Sparen“ in der Politik nicht immer klug ist.
Im Gespräch erklärt Carl, warum Staatsschulden anders zu bewerten sind als private Schulden, weshalb die Schuldenbremse Investitionen erschwert und wie eng Haushaltspolitik mit gesellschaftlicher Gerechtigkeit verknüpft ist. Viele Menschen nehmen finanzpolitische Entscheidungen nur am Rande wahr – und merken oft nicht, wie stark diese ihren Alltag prägen. Dabei ist Haushaltspolitik kein Nischenthema, sondern steht im Zentrum demokratischer Gestaltung.
Die Podcastfolge ist Teil der Reihe „Geld & Politik“ – und ein spannender Einstieg für alle, die sich für zukunftsfähige Finanzpolitik interessieren und verstehen wollen, was der Staat eigentlich mit unseren Steuern macht.
Jetzt reinhören:
Folge 225 – „Warum ‚Sparen‘ nicht immer klug ist“ mit Carl Mühlbach von FiscalFuture