Junge Menschen
für eine
zukunftsfähige Finanzpolitik
Unsere Themen
Klar ist: Eine zukunftsfähige Finanzpolitik muss an den Erkenntnissen der Wissenschaft ausgerichtet sein. Daher haben wir den Stand der Forschung in kurzen und allgemeinverständlichen Texten zusammengefasst.
Staatsverschuldung
Was die Wissenschaft zur Staatsverschuldung sagt
Sparpolitik
Die Folgen von Sparpolitik zusammengefasst
Investitionen
Alles wichtige zu öffentlichen Investitionen in Deutschland
Fiskalregeln
Fiskalregeln verständlich erklärt
Kennzahlen
%
Schuldenquote¹
%
Zins-Steuer-Quote¹
Mehrbedarf an öffentlichen Investitionen bis 2030²
Zinseinnahmen durch Neuverschuldung des Bundes in 2020³

Staatsverschuldung
Wirken Staatsschulden wachstumshemmend?
Führen Staatsschulden zu Inflation?
Verteilungseffekte von Staatsschulden
Positive ökonomische Funktionen
Staatsverschuldung und Ersparnisse
Bis zu welcher Höhe sind Staatsschulden nachhaltig?
Investitionen
Braucht Deutschland mehr öffentliche Investitionen?
Wie wirken öffentliche Investitionen auf private Investitionen?
Welche Faktoren verhindern und begrenzen öffentliche Investitionen?
Welche Maßnahmen helfen, öffentliche Investitionen zu ermöglichen?


Fiskalregeln
Die Debatte um die Schuldenbremse ist aktueller denn je. Doch sie ist auch stärker von Mythen geprägt als je zuvor. Wir wollen dem entgegentreten und mit den folgenden Texten eine Grundlage für eine sachliche und ausgewogene Diskussion zum Thema Fiskalregeln legen.
Fiskalregeln in Deutschland
Was ist die Schwarze Null?
Welche Ausnahmen und Besonderheiten weist die Schuldenbremse auf?
Alternative Fiskalregeln
Goldene Regel
Zurzeit bahnt sich eine heftige Debatte zu (einer Reform der) europäischen Fiskalregeln an. Um eine zukunftsfähige und generationengerechte Finanzpolitik auch auf europäischer Ebene umzusetzen, werden wir uns rege an dieser Debatte beteiligen.
Warum die europäischen Fiskalregeln dringend reformiert werden müssen.
Ein Update der Europäischen Fiskalregeln (Policy Paper)
Kontakt
Möchtest Du mitmachen? Hast Du Rückfragen oder Kommentare? Wir freuen uns auf Deine Nachricht!