Kolumne von Carl Mühlbach in der Frankfurter Rundschau: Wie die Rente gerechter werden könnte
Junge Menschen sorgen sich um Altersarmut! Denn nur die wenigsten haben Vertrauen in die gesetzliche Rentenversicherung. Deshalb ist es dringend notwendig, unser Rentensystem zu verbessern. Wie kann das gelingen?
Carl Mühlbach hat dazu einen Beitrag in der Gastwirtschaft-Kolumne in der Frankfurter Rundschau geschrieben.
Das derzeitige Rentensystem ist unnötig teuer, weil es Ungleichheiten aus dem Erwerbsleben im Alter zementiert. Es gibt sogar eine gewisse Umverteilung von unten nach oben. Ein Blick in die Schweiz zeigt, dass es besser geht. Dort gibt es keine Beitragsbemessungsgrenze, auch sehr hohe Einkommen zahlen anteilig den selben Beitrag wie ein Durchschnittsverdiener. Das sorgt nicht nur für mehr Gerechtigkeit, sondern stärkt gleichzeitig die Einnahmen der Rentenversicherung.
Hier geht es zum Artikel als PDF.
